Segel Instructor Level 3
Unsere Level 3 Segel Lehrgänge richten sich an alle erfahrenen VDWS Segel Instructoren die Lust haben, Ihr Unterrichtsspektrum durch professionelle Fortgeschrittenen Schulung zu erweitern.
Level 3 Instructoren sind Fahrtechnikexperten deren eigenes Fahrkönnen und methodische Fähigkeiten sie in die Lage versetzen auch komplexe Bewegungsabläufe zu analysieren und Unterrichtsmodelle weit über den Einsteigerbereich hinaus zu entwickeln und anzubieten.
Für den Lehrgang:
- gültige VDWS Level 2 Instructor Lizenz
- gültige VDWS Mitgliedschaft
- Fortgeschrittene Segel Skills
- Schulungserfahrung
Für den Lizenzabschluss:
- Praktische Prüfung am Ende des Level 3 Instructor Kurses
Dauer: 3 Tage
Preis: 245€
Extra Kosten: Anreise, Unterkunft, ggf. Material
Lehrgangsinhalte
Je nach Seminarthema sind die folgenden Themen, unterschiedlich gewichtet, Teil des Lehrgangs.
- Das eigene Fahrkönnen verbessern
- Methodeneinsatz in der Aufsteigerschulung
- Nutzung digitaler Medien in der Schulung
- Organisation im Aufsteigerunterricht oder in speziellen Kursen
- Konkretes Training einzelner Manöver oder Techniken
- Verbesserung der eigenen Demonstrationsfähigkeit
- Vertiefung der Materialkunde und Bezug zum Aufsteigerequipment
- Vertiefung der physikalischen Grundlagen
- Didaktische Kenntnisse für die Aufsteigerschulung erweitern
Jedes der Level 3 Instructor Seminare schließt mit einer Praxisprüfung zu dem jeweiligen Thema der 3 Tage ab.
Themen Level 3 Seminare
Voraussetzung:
VDWS Level 2 Segellehrer
Ziele:
Methodische Vermittlungsmöglichkeiten, geeignete Organisationsformen in Fortgeschrittenen-Kursen, Fahrtechnik im Trapez und mit Gennaker/ Spinnaker
Lehrgangsinhalte:
- Rollwende
- Gennaker/ Spinnaker-Segeln
- Trapezsegeln unterrichten können
- Regattatechnik und-taktik
Voraussetzungen:
- VDWS Level 2 Catamaranlehrer
- Sicheres Segeln bis 5bft
- erste Trapezerfahrung
Ziele:
Methodische Vermittlungsmöglichkeiten, geeignete Organisationsformen in Fortgeschrittenen-Kursen, Fahrtechnik im Trapez und mit Gennaker
Lehrgangsinhalte:
- Theorie:
- Segel- und Bootstrimm (Gennaker anschlagen)
- Sicherheit
- Techniken
- Praxis:
- Trapezsegeln
- Gennakersegeln
- Sicher segeln bei Starkwind
- Trainingsformen Regatta
Voraussetzungen:
- VDWS Jollen- und/oder Cat Level 2 Segellehrer
- Sportbotführerschein See
Ziele:
Ausbildungsfähigkeit im SBF-Bereich, Methodische Vermittlungsmöglichkeiten, geeignete Organisationsformen, tieferes Verständnis der Unterrichtsinhalte
Inhalte:
- exemplarisches Aufzeigen der Inhalte in Praxis & Theorie
- Methodenvielfalt und praxisnaheTheorie
- Struktur und Hintergründe der Inhalte
- Organisationsformen in Praxis & Theorie
Voraussetzungen:
- VDWS Level 2 Segellehrer
- sicheres Jolle segeln bei 5Bft
- Skiff-Erfahrung
Ziele:
Foilen auf verschiedenen Booten, Foilen unterrichten
Inhalte:
- Theorie:
- technische und physikalische Grundlagen zum Foilen
- Marktübersicht
- pro & Contra zum Foilen
- Trimm von Foil-Booten
- Praxis:
- Ausrüstung
- Aufbau und zu Wasser bringen von Foil-Booten
- Foilen auf verschiedenen Kursen
- Foil-Manöver
Termine VDWS Segel Instructor Level 3

Malcesine, Lake Garda

Leipzig, Markkleeberger See
Weltweit ein starker Partner
Der VDWS setzt sich zusammen aus mehr als 540 Wassersportstationen in über 35 Ländern. Mehr als 4500 Mitgliedern, Wassersportlehrer, Schulbesitzer und Stationsleiter. Seit unserer Gründung 1974 haben wir mehr als 3 Mio. Wassersporteinsteigern die Faszination des Windsurfen, Kitesurfens, Segeln und Stand Up Paddelns näher gebracht!

Hast du Fragen?
Unser Headoffice Team freut sich darauf von Dir zu hören!
Ruf uns einfach an unter + 49 (0)881 - 9311-0
oder schick uns eineEmail
Wir freuen uns auf Dich!